Unverträglichkeiten und Beschwerden
13.12.21
Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden auf verschiedenste Art und Weise in ihrem Leben beeinflusst.
Unverträglichkeiten sind heutzutage allgegenwärtig und immer mehr Menschen werden von den Folgen beeinträchtigt. Bei gewissen zeigen sich die Symptome in einer sehr starken Form und bei anderen nur schwach bis kaum erkennbar. Bei letzteren werden sie oftmals einfach hingenommen oder es wird ihnen keine grosse Beachtung geschenkt.
Wer möchte sich schon jedem lauen Lüftchen widmen?
Nicht jeder ist gleich dazu veranlagt eine starke Unverträglichkeit zu entwickeln. Es ist nicht mit der Chaostheorie des Schmetterlingseffektes gleichzusetzen, dass ein Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Tornado auslöst.
Es spielen viele Dinge eine Rolle. Beim einen Person kann die Psyche einen grossen Einfluss haben und bei der anderen ist es eine einseitige Ernährung mit viel Zucker, Fett, Salz und stark prozessierten Lebensmitteln. Daher ist es schwierig einfach einmal die eine Ursache zu finden.
Es stellt sich die gleiche Frage wie mit dem Huhn und dem Ei.
Was war zuerst?
War es die Psyche oder unser Essverhalten?
Oder war es vielleicht beides zusammen?
Es auf der Hand liegt, dass wenn der Darm erst einmal geschwächt ist, die Nahrung nicht mehr komplett verdaut wird und Fäulnisgase entstehen. Diese führen nicht nur zu einem unangenehmen Lüftchen sondern schädigen und schwächen zusätzlich unseren Darm und gelangen durch ihn, in den ganzen Organismus.
Hier findest Du mögliche Symptome:
(Diese Symptome wurden von mir und meinem Umfeld gesammelt. Sie sind nicht bei jedem gleich und können auch in ihrer Intensität stark variieren.)
- Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Müdigkeit, verschwommene Sicht, Gereiztheit
- Magen- und Bauchschmerzen, aufstossende Gase oder Säure, schlechter Stuhlgang wie z.B Durchfall, Verstopfung, Blähungen etc.
- Muskel- und Gelenkschmerzen, trockene und juckende Haut/Kopfhaut, fettiges Haar, Husten mit Schleimauswurf etc.
Diese Symptomliste ist nicht vollständig und basiert auf eigenen Erfahrungen. Zu Beginn können sie erst einmal schwach und nur gelegentlich auftreten. Bringt man diese Symptome nicht mit Unverträglichkeiten in Verbindung, können sie sich weiterziehen und verstärken.
Was kann ich tun?
Kann dies wirklich von meiner Ernährung/gewissen Lebensmittel kommen?
Hast du dich auf der Auflistung wieder gefunden?
Oder du hast andere Symptome und bist dir schon bewusst, dass diese von gewissen Lebensmittel kommen?
Eine Hilfestellung bietet die Polarity Reinigungskur, welche eine Art des Sanften Fastens bildet. Oder lies meinen anderen Artikel "Die Ernährung beeinflusst alles"
Link --> Blogartikel "Die Ernährung beeinflusst alles"
Link --> Sanftes Fasten die Polarity Reinigungskur
13.10.21